|
Jambolan, Java Plum, Jamblong
Synonyme: Syzygium jambolana, Syzygium obovatum, Eugenia cumini, Eugenia jambolana, Eugenia obovata, Myrtus obovata
(10 Korn)
immergrüner Baum bis ca. 20 m (in Kultur bis zu 2 m) mit hellgrauer Rinde, gegenständig angeordneten, elliptischen, ledrigen, glänzend tiefgrünen, unterseits hellgrünen Blättern mit heller Mittelrippe und duftenden, kleinen, weißen Blüten mit unzähligen, weit herausragenden Staubfäden. Aus den Blüten entwickeln sich eßbare, rundliche oder auch ovale, purpurschwarze Früchte mit weißem, weichem Fruchtfleisch. Je nach Reifegrad haben die Früchte einen süßlichen bis strengen Geschmack
|
Steckbrief |
Family: |
Myrtaceae Myrtengewächse |
 |
Evergreen: |
yes |
Origin: |
South-East Asia |
 |
Fragrance: |
yes |
Group: |
Tree |
 |
Flower: |
white, white-cream, white-yellowish |
Zone: |
11 |
 |
Flowering: |
Frühjahr-Sommer |
Hibernate: |
mind. 15-20°C |
 |
Fruits: |
Beeren |
To use as: |
Topfgarten, Wintergarten, Zimmerkultur, Bonsai |
 |
Locations: |
sun to semi-shade |
Toxic: |
|
 |
Rare: |
yes |
Sowing Instruction |
Propagation: |
Seeds/Cuttings |
Pre-Treatment: |
0 |
Sowing Time: |
all year round > only fresh seeds germinate reliably |
Sowing Deep: |
ca. 1 cm |
Sowing Mix: |
Coir or sowing mix + sand or perlite |
Germination Temperature: |
ca. 22-25°C |
Location: |
bright + keep constantly moist, not wet |
Germination Time: |
ca. 3-4 weeks |
Irrigation: |
in the growing season regularly water |
Fertilization: |
biweekly 0,1%ig or long-term fertilizer |
Pests: |
Spider mites > especially under glass |
Substrate: |
potting soil + sand or perlite |
Culture: |
hell bei ca. 20°C + konstant leicht feucht halten |
Overwintering: |
Ältere Exemplare hell bei mind. 15-20°C und nur soviel gießen, daß der Wurzelballen nicht austrocknet. |
Note: |
drought-tolerant! Indoor suitable! |
|
Nov 18. Friday, 2011 |
|
|