|
Szechuanpfeffer, Szechuan Pepper, Chinese Prickly Ash, Toothache Tree
Synonyme: Zanthoxylum bungei, Zanthoxylum bungeanum
(20 Korn)
laubabwerfender, zweihäusiger, ausladender Strauch oder kleiner Baum bis zu 6 m mit wechselständig angeordneten, unpaarig gefiederten Blättern, bestehend aus gegenständig angeordneten, an der Basis mit kurzen Dornen versehenen, elliptischen bis lanzettlichen, beim Zerreiben aromatisch duftenden, glänzend tiefgrünen Blättchen. Die sehr kleinen, becherförmigen, grünlich-weißen Blüten erscheinen in Büscheln, gefolgt von kleinen, bei Reife orange-roten Beerenfrüchten
|
Steckbrief |
Family: |
Rutaceae Rautengewächse |
 |
Evergreen: |
no |
Origin: |
Asia |
 |
Fragrance: |
yes |
Group: |
Shrub |
 |
Flower: |
greenish-yellow, greenish-white |
Zone: |
5 |
 |
Flowering: |
|
Hibernate: |
entfällt, da winterhart |
 |
Fruits: |
Beeren |
To use as: |
Garten, Topfgarten, Wintergarten |
 |
Locations: |
sun to semi-shade |
Toxic: |
|
 |
Rare: |
|
Sowing Instruction |
Propagation: |
Seeds/Cuttings |
Pre-Treatment: |
0 |
Stratification: |
ca. 2-3 months in moist sowing mix at 2-5°C in the fridge or unheated greenhouse |
Sowing Time: |
all year round > fall/winter preferred |
Sowing Deep: |
ca. 1 cm |
Sowing Mix: |
Coir or sowing mix + sand or perlite |
Germination Temperature: |
ca. 15-20°C |
Location: |
bright + keep constantly moist, not wet |
Germination Time: |
until germination takes place |
Irrigation: |
in the growing season regularly water |
Fertilization: |
biweekly 0,2%ig or long-term fertilizer |
Pests: |
Spider mites > especially under glass |
Substrate: |
potting soil + sand or perlite |
Culture: |
im 1. + 2. Jahr hell oder dunkel bei ca. 0-5ºC + konstant leicht feucht halten |
Overwintering: |
Ältere Exemplare können an einem geschützten sonnigen Standort ins Freiland gepflanzt werden. |
|
Nov 24. Wednesday, 2010 |
|
|
|