|
Neuseeländische Kauri-Baum, Kaurifichte, New Zealand Kauri, Kauri, Southern Kauri
(10 Korn)
immergrüne, einhäusige hohe Konifere bis ca. 50 m mit dickem, aufrechtem Stamm und einer ausladenden Krone (im Jugendstadium kegelförmig), mit gegenständig angeordneten, bis zu 10 cm langen und 1 cm breiten, lanzettlichen, ledrigen, graugrünen, im Jugendstadium hellgrünen Blättern. Die kurzgestielten, aufrechten, kugeligen bis zu 7 cm großen, holzigen, blaugrünen, weiblichen Zapfen und die gestielten, bis zu 5 cm langen, männlichen Zapfen erscheinen in den Blattachseln. Bis zur Samenreife werden bis zu 20 Monate benötigt!
|
Steckbrief |
Family: |
Araucariaceae Araukariengewächse |
 |
Evergreen: |
yes |
Origin: |
Australia |
 |
Fragrance: |
|
Group: |
Tree |
 |
Flower: |
not applicable |
Zone: |
10 |
 |
Flowering: |
|
Hibernate: |
ca. 5-10°C |
 |
Fruits: |
Zapfen |
To use as: |
Topfgarten, Wintergarten |
 |
Locations: |
semi-shade to shade |
Toxic: |
|
 |
Rare: |
yes |
Sowing Instruction |
Propagation: |
Seeds |
Pre-Treatment: |
0 |
Sowing Time: |
all year round > only fresh seeds germinate reliably |
Sowing Deep: |
ca. 0,5 cm + wings uncovered + immediately in deep single pots |
Sowing Mix: |
Coir or sowing mix + sand or perlite |
Germination Temperature: |
ca. 15°C |
Location: |
bright + keep constantly moist, not wet |
Germination Time: |
ca. 1-12 months |
Irrigation: |
in the growing season richly water |
Pests: |
Spider mites > especially under glass |
|
Apr 6. Tuesday, 2010 |
|
|
|