|
Cathay Persimmon
Synonyme: Diospyros sinensis
immergrüner oder laubabwerfender, offenkroniger, kleiner Baum bis zu 10 m mit wechselständig angeordneten, ca. 9 cm langen und 3,6 breiten, elliptischen, oberseits glänzend tiefgrünen, unterseits helleren Blättern. Die kleinen, gelben, männlichen Blüten erscheinen in Dolden, die weißen, weiblichen Blüten einzeln in den Blattachseln, denen kleine, gelbe bis orangefarbene, eßbare Früchte folgen
|
Steckbrief |
Familie: |
Ebenaceae Ebenholzgewächse |
 |
Immergrün: |
ja |
Herkunft: |
Asien |
 |
Duft: |
|
Gruppe: |
Baum |
 |
Blüte: |
weiß, weiß-creme, weiß-gelblich |
Zone: |
7 |
 |
Blütezeit: |
|
Überwinterung: |
entfällt, da winterhart |
 |
Früchte: |
|
Verwendung: |
Garten, Topfgarten, Bonsai |
 |
Standort: |
sonnig-halbschattig |
Giftig: |
|
 |
Rarität: |
ja |
Anzuchtanleitung |
Vermehrung: |
Samen/Stecklinge |
Vorbehandlung: |
ca. 24 Std. im lauwarmen Wasser einweichen |
Stratifikation: |
ca. 3 Monate in feuchtem Substrat bei 2-5°C |
Aussaat Zeit: |
ganzjährig > im Kühlschrank oder Herbst/Winter im Kalthaus |
Aussaat Tiefe: |
ca. 1 cm |
Aussaat Substrat: |
Kokohum oder Anzuchterde + Sand oder Perlite |
Aussaat Temperatur: |
ca. 22-25°C |
Aussaat Standort: |
hell + konstant feucht halten, nicht naß |
Keimzeit: |
bis Keimung erfolgt |
Schädlinge: |
Spinnmilben > besonders unter Glas |
Anmerkung: |
Bonsai geeignet! |
|
Samstag, 17. August 2019 |
|
|
|