|
Seidenpflanzen, Bloodflower, Scarlet Milkweed, Silky Scarlet Milkweed
Synonyme: Asclepias aurantiaca, Asclepias bicolor, Asclepias cubensis
(10 Korn)
mehrjährige, immergrüne krautige Pflanze bis ca. 1 m mit gegenständig angeordneten, ca. 15 cm langen schmalen, lanzettlichen, rötlich- bis zu tiefgrünen Blättern, je nach Standort, Temperatur und Licht. Die aufrechten Trugdolden bestehen aus zahlreichen, kleinen strahlend rot-gelben Einzelblüten
|
Steckbrief |
Family: |
Asclepiadaceae Schwalbenwurzgewächse |
 |
Evergreen: |
yes |
Origin: |
North America |
 |
Fragrance: |
|
Group: |
Shrub |
 |
Flower: |
red, reddish, pale red, crimosn, dark red |
Zone: |
9 |
 |
Flowering: |
Sommer-Herbst |
Hibernate: |
mind. 5-10°C |
 |
Fruits: |
Balgfrüchte |
To use as: |
Topfgarten, Wintergarten |
 |
Locations: |
sun to semi-shade |
Toxic: |
Milchsaft |
 |
Rare: |
|
Sowing Instruction |
Propagation: |
Seeds/Cuttings |
Pre-Treatment: |
0 |
Sowing Time: |
all year round |
Sowing Deep: |
cover only slightly with substrate |
Sowing Mix: |
Coir or sowing mix + sand or perlite |
Germination Temperature: |
ca. 20-25°C |
Location: |
bright + keep constantly moist, not wet |
Germination Time: |
until germination takes place |
Irrigation: |
in the growing season richly water |
Fertilization: |
weekly 0,2%ig or long-term fertilizer |
Pests: |
Spider mites > especially under glass |
Substrate: |
potting soil + sand or perlite |
Culture: |
hell bei mind. 15-20°C + konstant leicht feucht halten |
Overwintering: |
Ältere Exemplare hell bei ca. 10ºC, bei kalter Überwinterung wird das Laub abgeworfen, dann auch dunkel bei ca. 5ºC und der Temperatur entsprechend nur soviel gießen, daß der Wurzelballen nicht völlig austrocknet. |
Note: |
Kurzzeitig werden auch einige Minustemperaturen vertragen! |
|
Mar 25. Friday, 2011 |
|
|
|