|
Rahmapfel, Schuppenapfel
Synonyme: Annona cherimola var. Fino de Jete, Annona cherimola 'Fina de Jete'
(10 Korn)
laubabwerfender oder auch immergrüner, ausladender Baum bis ca. 8 m mit kurzem Stamm und wechelständig angeordneten, bis zu 15 cm langen, ledrigen, länglich ovalen, mittelgrünen, unterseits zart behaarten Blättern. Die gelben bis cremegelben Blüten erscheinen in den Blattachseln, gefolgt von herzförmigen, eßbaren Früchten mit hellgrüner Schale und weichem, sahneweißem, wohlschmeckendem Fruchtfleisch.
Diese Sorte ist ein spanisches Kultivar aus dem Dorf von Jete in Granada.
|
Steckbrief |
Family: |
Annonaceae Schuppenapfelgewächse |
 |
Evergreen: |
no |
Origin: |
South America |
 |
Fragrance: |
yes |
Group: |
Tree |
 |
Flower: |
yellow, gold, pale yellow, lemon-yellow, dark yellow, ocher |
Zone: |
9 |
 |
Flowering: |
Sommer |
Hibernate: |
mind. 0-5°C |
 |
Fruits: |
Beeren |
To use as: |
Topfgarten, Wintergarten, Zimmerkultur |
 |
Locations: |
sun to semi-shade |
Toxic: |
Samen |
 |
Rare: |
yes |
Sowing Instruction |
Propagation: |
Seeds/Cuttings |
Pre-Treatment: |
pour hot water over the seeds + soak ca. 24-48 h |
Sowing Time: |
all year round > only fresh seeds germinate reliably |
Sowing Deep: |
ca. 1 cm |
Sowing Mix: |
Coir or sowing mix + sand or perlite |
Germination Temperature: |
ca. 25°C+ |
Location: |
bright + keep constantly moist, not wet |
Germination Time: |
ca. 2-6 weeks |
Irrigation: |
in the growing season regularly water |
Fertilization: |
biweekly 0,2%ig or long-term fertilizer |
Pests: |
Spider mites > especially under glass |
Substrate: |
potting soil + sand or perlite |
Culture: |
hell bei ca. 15-20ºC + konstant feucht halten |
Overwintering: |
Ältere Exemplare hell oder dunkel, da laubabwerfend bei ca. 10-15ºC und der Temperatur entsprechend nur soviel gießen, daß der Wurzelballen nicht völlig austrocknet. |
Note: |
Aufgrund der Herkunft in Höhenlagen bis zu 1.900 m sollten Temperaturen bis zu -6°C vertragen werden. |
|
Nov 17. Wednesday, 2010 |
|
|
|