|
Buntlaubiger Muschelingwer, Variegated Shell Ginger
Synonyme: Alpinia speciosa, Alpinia nutans, Catimbium speciosum
(15 Korn)
immergrüne, mehrjährige, rhizombildende Staude bis zu 2 m mit wechselständig angeordneten, kurzen, breit lanzettlichen, tiefgrünen Blättern und ca. 50 cm langen, überhängenden Blütenrispen, bestehend aus zahlreichen, duftenden, nickenden, muschelförmigen weißen Einzellüten mit gelber Lippe und rotgeflecktem Rachen (im Gesamtbild erscheint die buntlaubige Art kleiner und kompakter als die normale Alpinia zerumbet)
|
Steckbrief |
Family: |
Zingiberaceae Ingwergewächse |
 |
Evergreen: |
yes |
Origin: |
South-East Asia |
 |
Fragrance: |
yes |
Group: |
Perennial |
 |
Flower: |
white, white-cream, white-yellowish |
Zone: |
10 |
 |
Flowering: |
|
Hibernate: |
mind. 10-15°C |
 |
Fruits: |
Beeren |
To use as: |
Topfgarten, Wintergarten |
 |
Locations: |
semi-shade to sun |
Toxic: |
|
 |
Rare: |
|
Sowing Instruction |
Propagation: |
Seeds/Division |
Pre-Treatment: |
0 |
Sowing Time: |
all year round > only fresh seeds germinate reliably |
Sowing Deep: |
ca. 0,5-1 cm |
Sowing Mix: |
Coir or sowing mix + sand or perlite |
Germination Temperature: |
ca. 22-25°C |
Location: |
bright + keep constantly moist, not wet |
Germination Time: |
ca. 4-24 weeks > irregular |
Irrigation: |
in the growing season richly water |
Fertilization: |
biweekly 0,2%ig or long-term fertilizer |
Pests: |
Spider mites > especially under glass |
Substrate: |
potting soil + sand or perlite |
Culture: |
hell bei mind. 15-20°C + konstant leicht feucht halten mit hoher Luftfeuchtigkeit |
Overwintering: |
Ältere Exemplare hell bei mind. 10-15°C nur nur soviel gießen, daß die Rhizome nicht völlig austrocknen. |
Note: |
Zimmerkultur mit entsprechend hoher Luftfeuchtigkeit und Licht ist möglich! |
|
Mar 3. Wednesday, 2010 |
|
|