|
Lagerstroemie, Kreppmyrte, Queensland Crepe Myrtle
Synonyme: Lagerstroemia divaricatiflora
(30 Korn)
laubabwerfender Strauch oder kleiner Baum bis zu 15 m, im Alter mit überhängenden Zweigen und wechselständig angeordneten Blättern, bestehend aus paarig angeordneten, bis zu 15 cm langen, lanzettlichen, oberseits glänzend tiefgrünen, unterseits zart behaarten Blättchen. Die bis zu 1,5 cm langen und 2 cm breiten, rosa- bis zart malvenfarbenen Blüten mit zahlreichen langen, goldenen Staubgefäßen erscheinen in ca. 40 cm langen Rispen am Ende der Triebe
|
Steckbrief |
Family: |
Lythraceae Blutweiderichgewächse |
 |
Evergreen: |
no |
Origin: |
Australia |
 |
Fragrance: |
|
Group: |
Shrub |
 |
Flower: |
dark pink, pale pink, dusky pink, mauve |
Zone: |
8 |
 |
Flowering: |
Sommer-Herbst |
Hibernate: |
bis zu -10°C mit Winterschutz |
 |
Fruits: |
Kapseln |
To use as: |
Garten, Topfgarten, Wintergarten |
 |
Locations: |
full sun to sun |
Toxic: |
in allen Teilen! |
 |
Rare: |
|
Sowing Instruction |
Propagation: |
Seeds/Cuttings |
Pre-Treatment: |
0 |
Sowing Time: |
all year round |
Sowing Deep: |
Light germinator! Only sprinkle on the surface of the substrate + slightly press on |
Sowing Mix: |
Coir or sowing mix + sand or perlite |
Germination Temperature: |
ca. 25°C+ |
Location: |
bright + keep constantly moist, not wet |
Germination Time: |
ca. 3-6 weeks |
Irrigation: |
in the growing season richly water |
Fertilization: |
weekly 0,2%ig or long-term fertilizer |
Pests: |
Spider mites > especially under glass |
Substrate: |
potting soil + sand or perlite |
Culture: |
hell bei mind. 5-10°C + konstant leicht feucht halten |
Overwintering: |
Ältere Exemplare können in milden Gegenden an einem sonnigen, geschützten Standort ins Freiland gepflanzt werden. Bei tieferen Temperaturen als -15° eine Mulschicht ausbringen. |
Note: |
Prune in the spring |
|
Aug 10. Monday, 2009 |
|
|
|