|
Großblättrige Feige, Moreton Bay Fig
Synonyme: Ficus macrocarpa
(30 Korn)
immergrüner, hoher, ausladender, rundkroniger Baum bis zu 55 m mit ausladenden Brettwurzeln und kurzem, dickem Stamm, wechselständig angeordneten, langgestielten, bis zu 25 cm langen und 15 cm breiten, ovalen bis elliptischen, ledrigen, oberseits glänzend tiefgrünen, unterseits goldbraunen Blättern. Die eßbaren, kleinen, runden, bei Reife purpurfarbenen, weiß gefleckten Früchte (Feigen) erscheinen in den Blattachseln vorwiegend am Ende der Zweige
|
Steckbrief |
Familie: |
Moraceae Maulbeergewächse |
 |
Immergrün: |
ja |
Herkunft: |
Australien |
 |
Duft: |
|
Gruppe: |
Baum |
 |
Blüte: |
nicht zutreffend |
Zone: |
9 |
 |
Blütezeit: |
|
Überwinterung: |
bis zu 0°C |
 |
Früchte: |
Beeren |
Verwendung: |
Topfgarten, Wintergarten, Zimmerkultur, Bonsai |
 |
Standort: |
sonnig-halbschattig |
Giftig: |
|
 |
Rarität: |
|
Anzuchtanleitung |
Vermehrung: |
Samen/Stecklinge |
Aussaat Zeit: |
ganzjährig |
Aussaat Tiefe: |
nur leicht mit Substrat bedecken |
Aussaat Substrat: |
Kokohum oder Anzuchterde + Sand oder Perlite |
Aussaat Temperatur: |
ca. 25°C+ |
Aussaat Standort: |
hell + konstant feucht halten, nicht naß |
Keimzeit: |
bis Keimung erfolgt |
Schädlinge: |
Spinnmilben > besonders unter Glas |
|
Donnerstag, 12. Juli 2012 |
|
|
|