|
Jackfruchtbaum, Jack fruit
Synonyme: Artocarpus integrifolius
(10 Korn)
immergrüner, ausladender, latexführender Baum bis ca. 20 m mit wechselständig angeordneten bis zu 20 cm langen, ledrigen, ovalen, oberseits glänzend tiefgrünen Blättern mit heller Nervatur. Die kleinen,, zweigeschlechtlichen (männliche und weibliche Blüten sitzen auf derselben Pflanze), gelblichen Blüten erscheinen an Stamm (Kauliflorie) und Ästen (Ramiflorie). Aus den Blüten entwickeln sich große, eßbare grüne bis gelblich-grünen Früchte. Verwendung: Samen werden gekocht oder geröstet verzehrt, grüne Früchte als Gemüse, Reife gelbe Früchte als Obst!
|
Steckbrief |
Family: |
Moraceae Maulbeergewächse |
 |
Evergreen: |
yes |
Origin: |
South America |
 |
Fragrance: |
yes |
Group: |
Tree |
 |
Flower: |
greenish-yellow, greenish-white |
Zone: |
11 |
 |
Flowering: |
Sommer |
Hibernate: |
mind. 15-20°C |
 |
Fruits: |
Sammelfrüchte |
To use as: |
Topfgarten, Wintergarten |
 |
Locations: |
sun |
Toxic: |
rohe Samen, Milchsaft |
 |
Rare: |
|
Sowing Instruction |
Propagation: |
Seeds/Cuttings/Grafting |
Pre-Treatment: |
0 |
Sowing Time: |
all year round > only fresh seeds germinate reliably |
Sowing Deep: |
ca. 1 cm |
Sowing Mix: |
Coir or sowing mix + sand or perlite |
Germination Temperature: |
ca. 25-28°C |
Location: |
bright + keep constantly moist, not wet |
Germination Time: |
ca. 1-3 weeks |
Irrigation: |
in the growing season richly water |
Fertilization: |
weekly 0,2%ig or long-term fertilizer |
Pests: |
Spider mites > especially under glass |
Substrate: |
potting soil + sand or perlite |
Culture: |
hell bei mind. 15-20°C + konstant leicht feucht halten |
Overwintering: |
Ältere Exemplare sollten hell bei mind. 15°C gehalten werden und vertragen nur kurzfristig Temperaturen um 5°C |
|
Dec 26. Monday, 2011 |
|
|