|
Madre de Cacao, Nicaraguan Coffee Shade, Mexican Lilac, Quickstick
Synonyme: Gliricidia maculata
immergrüner, in Trockenzeiten laubabwerfender, ausladender Baum bis ca.12 m mit wechselständig angeordneten, bis zu 30 cm langen, gefiederten Blättern, bestehend aus gegenständig angeordneten, bis zu 20 ovalen bis elliptischen, bis zu 8 cm langen und 3 cm breiten, tiefgrünen Blättchen. Die bis zu 15 cm langen Trauben bestehen aus ca. 2 cm großen hellrosa bis pinkfarbenen Schmetterlingsblüten mit gelbem Basalfleck und erscheinen oft am unbelaubten, älteren Holz
|
Steckbrief |
Familie: |
Fabaceae Schmetterlingsblütengewächse |
 |
Immergrün: |
nein |
Herkunft: |
Südamerika |
 |
Duft: |
|
Gruppe: |
Baum |
 |
Blüte: |
pink, rosa, altrosa, malvenfarben |
Zone: |
10 |
 |
Blütezeit: |
|
Überwinterung: |
mind. 10-15°C |
 |
Früchte: |
Schoten |
Verwendung: |
Topfgarten, Wintergarten |
 |
Standort: |
vollsonnig-sonnig |
Giftig: |
|
 |
Rarität: |
|
Anzuchtanleitung |
Vermehrung: |
Samen/Stecklinge |
Vorbehandlung: |
ca. 12-24 Std. im lauwarmen Wasser einweichen |
Aussaat Zeit: |
ganzjährig |
Aussaat Tiefe: |
ca. 1 cm |
Aussaat Substrat: |
Kokohum oder Anzuchterde + Sand oder Perlite |
Aussaat Temperatur: |
ca. 22-25°C |
Aussaat Standort: |
hell + konstant feucht halten, nicht naß |
Keimzeit: |
ca. 1-3 Wochen |
Giessen: |
in der Wachstumsperiode regelmäßig wässern + zwischen den Wassergaben immer etwas antrocken lassen |
Düngen: |
alle 2 Wochen 0,2%ig oder Langzeitdünger |
Schädlinge: |
Spinnmilben > besonders unter Glas |
Substrat: |
Einheitserde + Sand oder Perlite |
Weiterkultur: |
hell bei ca. 20°C + konstant leicht feucht halten |
Überwinterung: |
Ältere Exemplare hell bei ca. 15-20ºC und nur in größeren Abständen und kleinen Mengen soviel gießen, daß der Wurzelballen nicht völlig austrocknet. |
Anmerkung: |
trockentolerant! |
|
Donnerstag, 25. Mai 2023 |
|
|
|