|
Südamerikanischer Baum des Reisenden, Red Traveler's Tree, South American Traveller's Tree
Synonyme: Ravenala guyanensis, Phenakospermum amazonicum, Musidendron amazonicum, Urania guyannensis, Urania amazonica
rhizombildende, im Alter stammbildende, immergrüne Staude bis ca.10 m (in Kübelkultur bis zu 2-3 m) mit dicht stehenden, fächerförmig angeordneten, bis zu 3 m langen mittelgrünen Blättern mit grünen Blattstielen. Der aufrechte, bis zu 3 m hohe Blütenstand überragt die Blätter und besteht aus wechselständig angeordneten, kahnförmigen, bis zu 45 cm langen. grünlich-gelben bis grünen Deckblättern (Brakteen), die zahlreiche creme-weiße Blüten umschließen und erscheinen in den Blattscheiden
|
Steckbrief |
Familie: |
Strelitziaceae Strelitziengewächse |
 |
Immergrün: |
ja |
Herkunft: |
Südamerika |
 |
Duft: |
|
Gruppe: |
Staude |
 |
Blüte: |
weiß, weiß-creme, weiß-gelblich |
Zone: |
11 |
 |
Blütezeit: |
|
Überwinterung: |
mind. 10-15°C |
 |
Früchte: |
|
Verwendung: |
Topfgarten, Wintergarten, Zimmerkultur |
 |
Standort: |
vollsonnig-halbschattig |
Giftig: |
|
 |
Rarität: |
|
Anzuchtanleitung |
Vermehrung: |
Samen/Teilung |
Vorbehandlung: |
0 |
Aussaat Zeit: |
ganzjährig |
Aussaat Tiefe: |
ca. 1 cm |
Aussaat Substrat: |
Kokohum oder Anzuchterde + Sand oder Perlite |
Aussaat Temperatur: |
ca. 25-28°C |
Aussaat Standort: |
hell + konstant feucht halten, nicht naß |
Keimzeit: |
ca. 3-6 Monate |
Schädlinge: |
Spinnmilben > besonders unter Glas |
|
Montag, 06. Juli 2009 |
|
|
|