|
Keuschheitsbaum, Mönchspfeffer, Monk's Pepper, Chaste Tree
laubabwerfender Strauch oder kleiner Baum bis zu 4 m mit gegenständig angeordneten, handförmig geteilten, schmal lanzettlichen, tiefgrünen, aromatischen Blättern. Die aufrechten Blütenstände bestehen aus duftenden, blauvioletten, (selten weiße) Blüten mit herausragenden Staubgefäßen und kleinen, bei Reife rötlich-schwarzen Steinfrüchten
|
Steckbrief |
Familie: |
Verbenaceae Eisenkrautgewächse |
 |
Immergrün: |
nein |
Herkunft: |
Mittelmeer |
 |
Duft: |
ja |
Gruppe: |
Strauch |
 |
Blüte: |
violett, lavendel, lila, fliederfarben |
Zone: |
7 |
 |
Blütezeit: |
Sommer-Herbst |
Überwinterung: |
bis zu -15°C |
 |
Früchte: |
Steinfrüchte |
Verwendung: |
Garten, Topfgarten, Wintergarten |
 |
Standort: |
vollsonnig-sonnig |
Giftig: |
|
 |
Rarität: |
|
Anzuchtanleitung |
Vermehrung: |
Samen/Stecklinge |
Vorbehandlung: |
0 |
Aussaat Zeit: |
ganzjährig |
Aussaat Substrat: |
Kokohum oder Anzuchterde + Sand oder Perlite |
Aussaat Temperatur: |
ca. 18-23°C |
Aussaat Standort: |
hell + konstant feucht halten, nicht naß |
Keimzeit: |
bis Keimung erfolgt |
Schädlinge: |
Spinnmilben > besonders unter Glas |
|
Freitag, 17. Juli 2009 |
|
|
|